Previous page | New search |
The free AfricaBib App for Android is available here
![]() |
![]() |
![]() |
Title: | Kollisionsrechtliche Probleme christlich-islamischer Ehen: dargestellt am Beispiel deutsch-maghrebinischer Verbindungen |
Author: | Kotzur, Hubert![]() |
Year: | 1988 |
Issue: | 66 |
Pages: | 270 |
Language: | German |
Series: | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen (ISSN 0082-6731) |
City of publisher: | Tübingen |
Publisher: | Mohr |
ISBN: | 3166452966 |
Geographic terms: | Germany Maghreb |
Subjects: | conflict of laws marriage law Islamic law dissertations (form) |
Abstract: | Dieses Werk gibt eine systematische Darstellung der kollisionsrechtlichen Probleme deutsch-maghrebinischer Ehen, die zugleich alle Aspekte des ehelichen Lebens von der Ehebegründung über die Ehewirkungen (einschliesslich des ehelichen Güterrechts) bis hin zur Auflösung solcher Verbindungen behandelt. Es beschränkt sich nicht auf die Problembewältigung in der deutschen Rechtstheorie und Rechtspraxis, sondern erfasst ebenso die zeitgenössische Haltung in den nordafrikanischen Staaten Algerien, Marokko und Tunesien. In der Entwicklung der gesetzlichen Kollisionsnormen dieser Staaten seit ihrer UnabhQngigkeit in den Jahren 1956 bzw. 1962 wirkt auch der Einfluss des Islams weiter. Das mögliche Ausmass der religiösen Überlagerung des staatlichen Kollisionsrechts wird durch die in einem 1. Teil vorangestellten Kollisionsregeln des traditionellen Islamrechts abschätzbar. Der Vergleich der deutschen mit den modernen nordafrikanischen Kollisionsregeln macht im 2. Teil der Arbeit die Möglichkeiten und Grenzen einer Kooperation zwischen den beiden Rechtssystemen im Bereich des Familienrechts deutlich. |