Abstract: | In Gesprächen mit sudanesischen Wissenschaftlern hat der Autor die vielschichtigen Ursachen, die einzelnen Faktoren, die zur Ausbreitung der Wüsten und zu Desertifikation führen, herausgearbeitet. Der Sudan ist dabei Beispiel. In einem ersten Teil behandelt er die geographische Einteilung des Sudan, die Klimaentwicklung und Boden und Wasser als Risikofaktoren, Wüste von Menschenhand, den Bevölkerungsdruck und das Wachsen der Viehbestände, die veränderten Rahmenbedingungen unangemessen Bodenzerstörung durch traditionelle Landnutzungsmethoden, und maschinelle Landwirtschaft und Exportproduktion von landwirtschaftlichen Gütern. In einem zweiten Teil befasst sich ser Autor mit einigen Rahmenbedingungen für die Entwicklungen in Ländern wie dem Sudan. Er geht ein auf die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler in den unterentwickelt gehaltenen Ländern und auf die offizielle Entwicklungspolitik. Zwischen beidem besteht ein Zusammenhang: wie findet Kooperation statt (oder eben nicht) zwischen ausländischen Experten und den Experten aus den betroffenen Ländern? |