Go to AfricaBib home

Go to AfricaBib home AfricaBib Go to database home

bibliographic database
Line
Previous page New search

The free AfricaBib App for Android is available here

Periodical article Periodical article Leiden University catalogue Leiden University catalogue WorldCat catalogue WorldCat
Title:Regelmässigkeiten im Chaos: Elemente einer Erklärung von Allianzen und Frontverläufen in Somalia
Author:Schlee, GüntherISNI
Year:1995
Periodical:Afrika Spectrum
Volume:30
Issue:3
Pages:274-292
Language:German
Geographic term:Somalia
Subjects:social structure
social networks
civil wars
State collapse
Abstract:Somalia ist nicht der einzige Staat Afrikas, der im Zerfall begriffen ist, wird aber oft als Paradebeispiel für Staatsverfall angeführt. Der Begriff Staatsverfall wird assoziiert mit Chaos und Verunsicherung, d.h. der Unvorhersagbarkeit sozialer und politischer Prozesse. Dieser Beitrag will dem entgegenhalten, dass selbst dieses Chaos noch wiederkehrende Muster aufweist, dass es Regelmässigkeiten in der Bildung von Allianzen und Gegnerschaften über alle politischen Umwälzungen hinweg gibt, von der vorkolonialen durch die koloniale Zeit bis zum nachkolonialen Staat und über dessen Zerfall hinaus. Solche Transkontinuitäten werden durch den Vergleich historischer und ethnographischer Beschreibungen mit jüngeren und jüngsten Beispielsfällen aus der turbulenten Geschichte dieses Landes belegt und erhärtet. Daneben wird die Frage aufgeworfen, ob es sich hier denn nur um alte Konfliktkonstellationen handele, die mit neuen Waffentechnologien und auf höherem Eskalationsniveau ausgetragen werden, oder ob auch gänzlich neue Qualitäten bei der Analyse der politischen und sozialen Situation Somalias zu berücksichtigen sind. Bibliogr., Fussnoten, Zsfg. auf englisch und französisch.
Views
Cover