Abstract: | Dieser Beitrag behandelt vor allem solche Gesichtspunkte, die den Verbund des Kontinents Afrika mit der Weltrohstoffwirtschaft beleuchten. Hierbei kann die Heterogenität Afrikas nicht im erforderlichen Mass zum Ausdruck kommen. Ebenso bleibt der Sektor pflanzlicher Rohstoffe und ernährungswirtschaftlicher Produkte unberücksichtigt. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf mineralischen Rohstoffen, die Grundlage der industriellen Produktion sind und über ihre Preise Welthandel und Weltinflation zu einem wesentlichen Teil mitbestimmen. Abschnitte des Artikels: Umfang der Weltrohstoffvorkommen - Der Anteil Afrikas an der Weltproduktion ausgewählter Rohstoffe - Charakteristika der unterentwickelten afrikanischen Wirtschaftsstruktur - Das Problem exzessiver Preisfluktuation und seine Milderung. Tabellen. |