Abstract: | Die Hausasprache besitzt - als eines ihrer typischen afroasiatischen Merkmale - einen dreigliedrigen 'Konsonantenblock' (5 Reihen mit jeweils 3 konsonantischen Positionen). Die drei Glieder dieses Konsonantenblocks entsprechen den afroasiatischen ohne jede Verschiebung. Es gibt im Hausa jedoch auch Wörter, die in ihrem Konsonantismus verschoben erscheinen. Das Hausa besitzt also auch Sprachgut das durch die afrikanische Lautverschiebung hindurchgegangen ist. Die Adstrat-Wörter erkennt man entweder daran, dass ihr Konsonantismus gegenüber Berberisch/Kuschitisch/Agyptisch/Semitisch verschoben erscheint, oder daran, dass gegenüber ihrem Konsonantismus der von Bantu/FuI unverschoben erscheint, oder an beiden Kriterien. Genuine Hausawörter erkennt man durch diesen Gedankengang umzukehren. Bei manchen Hausawörtern sind Bantubeziehungen ganz offenbar und langst bemerkt worden. |