Abstract: | Wer sich mit dem Nama, eine südwestafrikanische Sprache, beschäftigt, weiss, wie kompliziert das Lautsystem dieser Sprache ist. Es entstand für die sprachlich ungeschulten Übersetzer die Frage, wie sie die in den ihnen bekannten Sprachen ungeläufigen Laute des Nama wiedergeben sollten. Nach einer Beschreibung der Problemen die sich bei den Übersetzungsarbeiten des Nama zeigten wird die Entwicklung der Nama-Orthographie beschrieben. In 1970 erschien eine standardisierte, von dem damaligen Büro für Eingeborenensprachen unternommene Standartorthographie des Nama (zweite Fassung 1977). Auf die wichtigsten Merkmale dieser Standartorthographie wird hier hingewiesen. Anm. |